Qualifizierung im Sport
Hier finden Sie unser Aus- und Fortbildungsprogramm!
Mit unserem Programm sprechen wir Übungsleiter*innen, Vereinsmitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Institutionen und Sportinteressierte im Sportpraxis-, sowie im Vereinsmanagementbereich an. Wir hoffen, dass auch für Sie die ein oder andere interessante Qualifizierung dabei ist und freuen uns über Ihre Anmeldungen/en!
Da Nachhaltigkeit auch für uns eine große Rolle spielt und wir unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten, wird es unseren Flyer mit den Qualifizierungsveranstaltungen nur noch in digitaler Form geben.
HIER finden Sie den Flyer mit den Qualifizierungsveranstaltungen 2023.
HIER können Sie die AGB unserer Qualifizierungsveranstaltungen herunterladen.
Anmeldungen:
HIER können Sie sich bequem online zu unseren Aus- und Fortbildungen anmelden.
Hier finden Sie die schriftlich auszufüllenden Anmeldeformulare für Rechnungszahler und für Zahlungen per Lastschrift.
Kontaktdaten
RegioSportBund Aachen e.V.
Marienstraße 15
52249 Eschweiler
Moritz Dudda
Tel.: 02403/7488314
E-Mail:
&
Tim Bülles
Tel.: 02403/7488316
E-Mail:



Ausbildung
Bewegungsgeragoge / Bewegungsgeragogin
Das Recht auf Bewegung ist eines der elementarsten Rechte des Menschen.
Dieses Recht sollte auch in Senioren- und Sozialeinrichtungen ausgeübt werden können. Oftmals fehlt es jedoch an sportwissenschaffentlichen und umsetzungsrelevanten Kenntnissen der Verantwortlichen.
Mit der Ausbildung zum Bewegungsgeragogen / zur Bewegungsgeragogin wird eine Lücke geschlossen zum Wohle von immer mehr werdenen älteren Menschen, für die die körperliche Aktivität eine Selbstverständlichkeit ist und bleibt.
Umfang:
130 Lerneinheiten (LE) zzgl. 3 Hospitationen
Aufbau:
insgesamt 5 Module, individualisierbar zu bearbeiten, nur als Komplettpaket buchbar
Dauer:
absolvierbar innerhalb von 2 Jahren
Zielgruppen:
Altenpfleger*innen; Betreuungskräfte nach §53b SGB XI mit entsprechender Vorerfahrung; Übungsleitungen; Angehörige von Bewegungsfachberufen; ehrenamtliche Tätige mit entsprechender Vorerfahrung
Ausbildungsbeginn:
17.04.2023
Infoabend:
01.03.2023, 18:00 Uhr im Seminarraum am Blausteinsee, 52249 Eschweiler



Zertifikat
Bewegungs- und Gesundheitsberater*in für Ältere
Umfang:
64 Lerneinheiten (LE)
Aufbau:
modularisierter Aufbau aus Online- und/oder Präsenzmodulen
Zur Erlangung des Gesamtzertifikats mpssen die beiden Pflichtmodule (Gesundheitskompetenz im Alter und Gesundheitsförderung im Alter) absolviert werden. Weitere Modulekombinationen sind, in Absprache, wählbar und umfassen jeweils 8 LE.
In allen Modulen werden Theroie und Praxis verknüpft.
Module müssen ebenfalls in bestimmten Kombinationen zusammenfefasst werden (siehe Broschüre).
Dauer:
absolvierbar innerhalb von 2 Jahren
Zielgruppen:
Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen (16 LE werden als jährliche Verlängerung der Qualifikation nach §§43b, 53b SGB XI anerkannt); Übungsleitungen; Sozialarbeiter*innen; Ehrenamtler*innen; Seniorenbewegungsbegleitungen; Gesundheitslosten; Seniorenlotsen usw.
Die Broschüre Bewegte Zukunft möglich machen! Zertifikat Bewegungs- und Gesundheitsberater*in // Ausbildung Bewegungsgeragoge / Bewegungsgeragogin ist auch in Papierform erhältlich. Melden Sie sich dazu gern telefonisch unter 02403-7497064 oder per E-Mail: und wir lassen sie Ihnen gern in der gewünschten Stückzahl zukommen.
Ansprechparter*in
Margit Vonderbank
Tel.: 02403-7497067
E-Mail:
Mathias Vonderbank
Tel.: 02403-7497068
E-Mail: